Die diesjährige Fasten- oder Passionszeit liegt nun bereits hinter uns und wir durften in diesen 40 Tagen an verschiedenen Anlässen und Veranstaltungen Geld für die wichtige Arbeit der christlichen Hilfswerke "HEKS-Brot für alle" sowie "Fastenaktion" sammeln. Dabei sind folgende Beträge bei den einzelnen Aktionen zusammengekommen:
Passionsgottesdienst mit Suppenzmittag: CHF 620.00
Rosenverkauf "Rosen für das Recht auf Nahrung": CHF 580.00
"Brot zum Teilen" vor dem Volg Thalheim: CHF 126.65
Wir bedanken uns von Herzen bei allen, welche sich an diesen Aktionen beteiligt und diese ermöglicht haben. Ein besonders grosses Dankeschön geht an dieser Stelle an Jeannine Binder und dem ganzen Team vom Volg Thalheim für das gewährte Gastrecht und deren freundliche Unterstützung.
Vikar Philemon Läubli sowie die 6. KlässlerInnen von Veltheim-Oberflachs freuen sich auf Ihren Besuch in diesem Gottesdienst im Rahmen von Kirche unterwegs.
Mit anschliessendem Apéro.
10.00 Uhr, Ref. Kirche Veltheim
An diesem Sonntag sind wir zu Gast im Gottesdienst bei Pfr. Rolf Nünlist in Auenstein.
09.45 Uhr, Ref. Kirche Aauenstein
Das fliegende Klassen-zimmer, D 2023, 89 Min., FSK 0
Martina erhält die Chance, auf ein Internat in Südtirol zu gehen. Dort angekommen, wird sie direkt in eine Auseinandersetzung der Internatsbewohner:innen mit den „Externen“, den Kindern aus dem Dorf, hineingezogen. Und was steckt eigentlich hinter dem geheimnisvollen „Nichtraucher“, der zurückgezogen in einem alten Eisenbahnwaggon haust? Die Geschichte ist wohltuend unaufgeregt erzählt. So gelingt dem Film eine überzeugende Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers
Türöffnung 15.30 Uhr, Filmbeginn 16.00 Uhr
Gemeindesaal, Gässli 265
Ohne Eintritt – Ohne Anmeldung – Just 4 fun!
Während der Vorführung sind die Eltern für ihre Kinder verantwortlich.
Unter dem Titel: „Hunger frisst Zukunft“ machten uns die beiden christlichen Hilfswerke „HEKS-Brot für alle“, „Fastenaktion“ in Zusammenarbeit mit „Partner sein“ auf den noch immer präsenten globalen Hunger aufmerksam.
Noch immer hungern Millionen von Menschen weltweit an jedem, einzelnen Tag. Was das für die diesen Menschen bedeutet und was wir dagegen tun können, darüber haben wir uns in diesem Passionsgottesdienst unter Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse Gedanken gemacht.
Ausserdem luden wir recht herzlich zum anschliessenden Suppenzmittag im Gemeinde-saal ein. Gemeinsam genossen wir einen einfachen Teller Suppe, erfuhren Gemeinschaft und unterstützten so durch unsere freiwillige Kollekte die wichtige Arbeit von „HEKS-Brot für alle“ im globalen Süden und dadmit bei den Menschen, welche auch heute noch unter Hunger und Armut leiden.
Herzlichen Dank an alle, welche diesen Anlass unterstützt oder zum guten Gelingen beigetragen haben.
In diesem Jahr wurden konfirmiert:
Amélie Bieler
Lohweg 453
Elias Böckmann
Rosenrain 254
Anouk Chevalley
Zwischenflüe 356
Amaël Frauchiger
Hauptstrasse 175
David Riner
Schenkenberg 449
Luca Travisano
Oberdorf 82
„Habe ich dich nicht geheissen, mutig und stark zu sein? Hab keine Angst und fürchte dich nicht, denn der HERR, dein Gott, ist mit dir auf allen deinen Wegen.“
(Jos 1,9)
Unser Weg durch unser Leben ist immer wieder geprägt von verschiedenen Abschnitten, in die es neu und mutig aufzubrechen gilt. Obwohl wir selten wissen, was uns dabei erwartet, so dürfen wir doch darauf vertrauen, dass Gott stets bei uns ist, sei dies beim Aufbruch unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden ins Erwachsenenleben, sei dies auch bei allen weiteren Lebensübergängen.
Über all das haben wir uns anlässlich unserer Konfirmation Gedanken gemacht und zwar in einem bunten, abwechslungsreichen und spannenden Gottesdienst mit zeitgemässer Musik, Gedanken zum Thema sowie einer guten Prise Humor.